Datenschutzerklärung
Digitage communication GmbH
Bolacker 12
4563 Gerlafingen
Schweiz
E-Mail: info@digitage.ch
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unserer Website verarbeiten – im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sofern anwendbar.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
digitage communication gmbh
Bolacker 12
4563 Gerlafingen
info@digitage.ch
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. via Kontaktformular oder per E-Mail), sowie solche, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden (z. B. über Cookies oder Analyse-Tools).
a) Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 31 DSG (Schweiz).
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können in Ihrem Browser festlegen, ob Sie Cookies erlauben oder nicht. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Verwendung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung, d. h. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Schweiz, der EU oder des EWR gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner) bzw. Art. 31 DSG (Schweiz).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
5. Einbindung von YouTube-Videos
Auf einigen Seiten sind YouTube-Videos eingebettet. Anbieter ist Google Ireland Limited. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video kann eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt werden. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite Sie besuchen.
Wenn Sie dabei in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vorher ausloggen.
6. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie eingewilligt haben.
7. Ihre Rechte
Sie haben – je nach anwendbarem Recht – das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
In der Schweiz ist dies der EDÖB (Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte).
In der EU richtet sich die Zuständigkeit nach Ihrem Wohnsitzland.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff.
9. Hosting
Die Website wird von einem externen Dienstleister gehostet (Hetzner online GmbH).
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle auf dieser Website veröffentlichte Version.
Stand: Juni 2025